briefcase

Ausbildung zur Pflegefachkraft

Ausbildung zur Pflegefachkraft

briefcase

Ausbildung bei KerVita: Vorbild sein. Zukunft gestalten.

In einer sich verändernden Gesellschaft braucht es Menschen mit Überzeugung und Tatendrang. Gestalte den vielleicht wichtigsten Berufsstand aktiv mit und beginne eine Ausbildung in der Altenpflege. Du verfügst über ein freundliches, aufgeschlossenes Wesen und hast Freude am Umgang mit älteren Menschen? Du hast Lust auf eine Ausbildung in einem modernen Umfeld bei einem der Top-Arbeitgeber der Region? Dann komm zu KerVita!

 

Benefits für Auszubildende bei KerVita

Icon eines Geldscheines in Bordeaux

Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

Icon Palme in Bordeaux, welches für Urlaub steht

30 Tage Urlaub

Icon einesKalenders in Bordeaux - steht für feste Dienstplanung

Feste Dienstplanung

Icon Glitzer Bordeaux - steht für modernes Arbeitsumfeld

Modernes Arbeitsumfeld

 

Langeweile? Fehlanzeige!

Altenpflege ist ein Beruf, den man aus Überzeugung ergreift. Als künftige Altenpflegefachkraft bist Du mit viel Herz und großem Organisationstalent dem Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner verpflichtet. Den typischen Arbeitstag gibt es bei uns nicht - Langeweile allerdings auch nicht. Dieser Beruf mit seinen sozialen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben, bietet viel Abwechslung und immer wieder neue Herausforderungen, denen Du mit Freude begegnest.

 

Wir suchen junge Talente, die:

  • Freude an dieser außergewöhnlichen Arbeit haben und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern möchten
  • Offenheit, Neugierde und Empathie mitbringen und auch mal um die Ecke denken
  • Lust haben unsere Idee von Pflege mit zu gestalten und sich an der Entwicklung unserer Senioren-Zentren zu beteiligen

 

Wir bieten Dir:

  • ein dynamisches und motiviertes Team, welches Dich durch die Ausbildung begleitet und Spaß an der  gemeinsamen Arbeit hat
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • sehr gute Übernahmemöglichkeit bei guter Leistung und guten Aufstiegsmöglichkeiten
  • ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit hochwertigen Arbeitsmaterialien und schöner Dienstkleidung
  • verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an
  • eine sinnvolle, gesellschaftlich hoch anerkannte und wichtige Tätigkeit
  • außergewöhnliche Firmenevents und spannende Teambuliding-Maßnahmen
  • Führungskräfte, die sich an den Wünschen ihrer Mitarbeitenden orientieren

Mit Sicherheit sorglos leben: KerVita Senioren-Zentren!

 

Als Hamburger Familienunternehmen haben wir uns der Betreuung von Senioren auf höchstem Niveau verschrieben. Von Bremen bis Rügen, von Henstedt-Ulzburg bis Seelze bei Hannover: Unsere 18 Senioren-Zentren in Norddeutschland überzeugen durch anspruchsvolles Ambiente, einfühlsame Pflege sowie die Förderung des geistigen und seelischen Wohls durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschäftigung.

 

Arbeiten bei KerVita: Beste Karriereaussichten bei optimaler Förderung.

 

Einfühlungsvermögen, Respekt und Wertschätzung - diese Eigenschaften sind nicht nur bei der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren wichtig, sondern gelten bei uns ebenso als Maßstab für den Umgang mit unseren Mitarbeitenden. Denn ohne sie lässt sich unser höchster Anspruch nicht verwirklichen: unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine qualitativ erstklassige und zugleich liebevolle und persönliche Pflege rund um die Uhr zu garantieren. Neben ihrem Fachwissen und ihrer Arbeitskraft gehören ihre sozialen Kompetenzen und ihr Engagement zu unseren wertvollsten Ressourcen.

 

Deine Entwicklung liegt uns am Herzen

 

Die KerVita-Gruppe wächst und bietet sehr gute und sichere berufliche Perspektiven. Da uns Deine Ausbildung und Deine kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung ein besonderes Anliegen sind, fördern wir unsere Mitarbeitenden durch gezielte und individuelle Personalentwicklung.

Aktuelle Stellenangebote

Beschäftigungsart

Standort

Pflegefachkraft weitere Pflegeberufe Gesundheitsberufe Betreuungsberufe Hauswirtschaftsberufe Küchenberufe Verwaltungsberufe

Häufig gestellte Fragen zu dem Job

Nicht ganz! Der Pflegefachmann bzw. die Pflegefachfrau ist eine generalistische Ausbildung, die die bisherigen Berufe Altenpfleger/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in sowie Kinderkrankenpfleger/-in vereint. Das bedeutet, dass Pflegefachkräfte in allen Bereichen der Pflege arbeiten können – in Krankenhäusern, Altenheimen, ambulanten Diensten oder auch in der Kinderpflege.

Der frühere Beruf Altenpfleger/-in spezialisierte sich ausschließlich auf die Betreuung und Pflege älterer Menschen. Diese spezielle Ausbildung gibt es seit 2020 nicht mehr. Wer sich heute gezielt auf die Altenpflege konzentrieren möchte, kann während der Ausbildung zur Pflegefachkraft einen Schwerpunkt in der Altenpflege setzen oder nach der Ausbildung eine entsprechende Weiterbildung machen.

Kurz gesagt: Pflegefachmann/-frau kann in der Altenpflege arbeiten, aber ist nicht automatisch Altenpfleger/-in. Die Ausbildung ist breiter gefächert und bietet mehr Einsatzmöglichkeiten.

Als Pflegefachmann/-frau braucht man ein breites Wissen in verschiedenen Bereichen der Gesundheits- und Krankenpflege. Hier sind die wichtigsten Themen, die man in der Ausbildung lernt und im Berufsalltag beherrschen sollte:

  1. Medizinische und pflegerische Grundlagen
  2. Pflegeplanung und Dokumentation
  3. Psychologische und soziale Kompetenzen
  4. Rechtliche und ethische Grundlagen

Ja, es gibt zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, um sich zu spezialisieren oder in höhere Positionen aufzusteigen. Dazu gehören z. B. Weiterbildungen in Intensivpflege, Wundmanagement, Palliativpflege oder Pflegedienstleitung. Auch ein Studium in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaften ist eine Option, um Führungsaufgaben zu übernehmen.