KerVita &Tahereh
EIN STARKES TEAM


Erzähl doch mal, Tahereh!


In meinem Job spüre ich die Dankbarkeit der Menschen!
Ich bin Tahereh, 44 Jahre alt und habe 2020 als Pflegehilfskraft bei KerVita begonnen.
Im gleichen Jahr wurde meine im Ausland erworbene Qualifikation anerkannt und ich arbeite nun als Pflegefachkraft. Bevor ich bei KerVita anfing, habe ich in meiner Heimat ein vierjähriges Studium zur Krankenschwester abgeschlossen und 16 Jahre lang in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet. Ich wollte gern noch einmal einen neuen Schritt wagen und in einem anderen Land leben und arbeiten. Über eine internationale Jobvermittlung bin ich mit KerVita verbunden worden. Ziel war es, in Deutschland als Pflegefachkraft zu arbeiten. Natürlich war es eine große Entscheidung, nicht nur für mich, sondern auch für meine Familie. Denn allein wollte ich die Heimat nicht verlassen. Wir haben zu Hause also viele Gespräche geführt und uns gemeinsam dazu entschlossen, nach Deutschland zu ziehen. Bis heute bin ich dankbar dafür, wie KerVita mich beim Start in meinen neuen Lebensabschnitt unterstützt hat. Uns wurden sowohl die Flugtickets als auch eine Wohnung kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich weiß noch, dass wir aufgrund von Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 ganze 14 Tage lang in Quarantäne mussten und wie sehr sich unsere Einrichtungsleitung um uns gekümmert hat. Uns wurden die Mahlzeiten, Zeitungen und viele andere Dinge gebracht.
Wir haben uns willkommen gefühlt.
Diese herzlichen Begegnungen kannte ich aus dem Krankenhaus nicht. Ich sehe und spüre, wie dankbar die Menschen dafür sind, dass ich ihnen helfe.
Die Arbeit in der Altenpflege unterscheidet sich deutlich von meinem vorigen Job als Krankenschwester. Auch wenn ich einige Aufgaben, wie z. B. Zugänge legen, gern weiterhin mache würde, habe ich großen Spaß an der Arbeit mit den Senior*innen. Diese herzlichen Begegnungen kannte ich aus dem Krankenhaus nicht. Ich sehe und spüre, wie dankbar die Menschen dafür sind, dass ich ihnen helfe. Das gibt mir sehr viel und das ist es auch, was ich an der Arbeit bei KerVita schätze: Ich darf mit meinem Herzen arbeiten. Die Kolleg*innen unterstützen mich und helfen mir, wenn es eine Sprachbarriere gibt. Meine Vorgesetzten, von der Wohnbereichs- und Pflegedienstleitung bis zur Einrichtungsleitung, hören mir zu und nehmen meine Gedanken ernst. Wir gehen wirklich respektvoll und wertschätzend miteinander um.
Mein nächstes Ziel ist es, Pflegedienstleitung zu werden. Ich weiß, dass das noch einige Zeit dauert, in der ich noch viel lernen werde, aber ich bin mir sicher, dass ich es schaffen kann. Jemandem, der oder die sich jetzt gerade damit beschäftigt, als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Pflegeassistent*in ins Berufsleben zu starten, kann ich sagen, dass es ein Job ist, der viel Herz und Einfühlungsvermögen braucht. Auch wenn es mal stressig zugehen kann, darf man nicht vergessen, dass man mit Menschen arbeitet. Wer ein großes Herz hat, der ist in der Pflege genau richtig.
Wer ein großes Herz hat, ist in der Pflege genau richtig.


ICH BIN GERN BEI KERVITA, WEIL ICH MIT DEM HERZEN ARBEITEN KANN.
Was macht eine Pflegefachkraft?
